„Ist der Herzschlag so regelmäßig wie das Tröpfeln des Regens auf dem Dach, wird der Patient innerhalb von 4 Tagen sterben.“
(Wang Shuhe 300 n. Chr.)
Der medizinische Wert der Herzratenvariabilität (HRV) ist schon seit Langem bekannt.
Gesundheit ist ein Kompensationszustand. Je besser wir kompensieren können, desto wohler fühlen wir uns.
Die Herzratenvariabilität zeigt die vegetative Kommunikation zwischen Herz, Gehirn und Körper. Bei vielen Krankheiten lassen sich eine Blockade in der vegetativen Regulation und damit eine eingeschränkte HRV nachweisen. Dazu gehören viele chronische Erkrankungen, Depressionen, Burnout, Schlaganfall, Herzinfarkt, Bluthochdruck oder Nervenentzündungen.
Diese Messungen veranschaulichen ‚wo Sie gerade stehen‘, wie stressbelastet Ihr Organismus ist und wie gut er auf äußere und innere Reize reagieren kann. Leben ist Bewegung – ein immer wiederkehrendes Auf und Ab. Wir brauchen Variabilität in unserem Sein, daraus schöpfen wir unsere Lebensenergie – unsere Kraft. Es fällt nicht immer leicht, seine Grenzen und auch seine Möglichkeiten zu erspüren. Jeder Organismus reagiert unterschiedlich auf unsere täglichen Anforderungen – lassen Sie sich sensibilisieren auf ihre individuelle Belastungsgrenze. HRV-Messungen zeigen Ihnen auch, wie einfach sich durch gezielte Entspannungsübungen der Umgang mit Stress trainieren lässt. Unterstützen Sie Ihre Selbstheilungskräfte, lernen Sie mit Ihrem Körper achtvoll umzugehen…