01.04.2025 Infoabend zur Physical-Diagnostik (Stoffwechselmessung)

Infoabend zur Physical-Diagnostik (Stoffwechselmessung) mit Gelegenheit zur kostenfreien Messung

Stoffwechselstörungen, im weiteren Sinne, gehören zu den Hauptursachen der klassischen Zivilisationskrankheiten, die in den industrialisierten Gesellschaften der vergangenen Jahrzehnte geradezu epidemische Ausmaße angenommen haben. Dabei können viele Stoffwechselerkrankungen diagnostiziert und behandelt werden, Jahre bevor sie symptomatisch werden.

Wenn der Energiespeicher leer ist, laufen alle empfohlenen Maßnahmen zur Optimierung des Stoffwechsels ins Leere. Wer macht schon gerne Sport und verbraucht zusätzlich Energie (ATP = Adenosintriphosphat), wenn er bereits zu wenig Energie hat. Schlank sein und hohe Vitalität bedeutet daher nicht „Disziplin und Verzicht“, sondern vielmehr, wie sich durch ausgewählte Lebensmittel und Steigerung der Zellsauerstoffversorgung der Stoffwechsel positiv und dauerhaft verändert, denn Vitalität beginnt in einer gesunden Zelle.

Die meisten Menschen haben einen ineffizienten (schlechten) Stoffwechsel, weil

  • die Sauerstoffversorgung der Zellen und damit auch der Mitochondrien (Zellkraftwerke) zu gering ist, um überhaupt eine Fettverbrennung (β-Oxidation) zu ermöglichen. Der Zustrom an Zucker (Glukose) an und in die Zellen so hoch ist, dass der primäre Stoffwechselweg – die Zuckerverbrennung (α-Oxidation) – aktiviert wird. Dies geschieht immer nach dem Prinzip des geringsten Widerstandes, da für die Zuckerverbrennung deutlich weniger Sauerstoff eingesetzt werden muss.
  • die Säurelast (Belastung der Zellen und der Zellmembran durch Säuren) an den Zellen, insbesondere im Zwischenraum der Zellen (Interstitium) Werte erreicht, durch die die Durchlässigkeit in dem Maße beeinflusst wird, dass die Versorgung der Zellen u.a. mit Sauerstoff nur eingeschränkt bis gar nicht funktioniert.
  • die Kombination: „zu hohe Säurelast und zu geringe Sauerstoffverwertung und zu hohe Glucoseangebot“ einen effizienten Stoffwechsel unmöglich machen.

Mit dem PhysiCal® wird durch einen auf den Ruhestoffwechsel abgestimmten Metabolic-Test innerhalb von fünf Minuten über die Spirometrie (ein medizinisches Verfahren zur Messung und Aufzeichnung der Sauerstoff- und Kohlendioxid- Konzentration in der ausgeatmeten Luft sowie der Luftflussgeschwindigkeiten) ein persönliches Stoffwechselprofil erstellt und ausgewertet. Der Energiestoffwechsel wird dabei gemessen. Vor allem lässt sich auf diese Weise erkennen, wie viel wertvoller Sauerstoff aus der eingeatmeten Luft tatsächlich von den Zellen verwertet wird (Sauerstoffverwertung). Die Sauerstoffverbrauchsrate spiegelt die körpereigene Energieproduktion wider. In einem ausführlichen Ergebnisbericht werden die Resultate festgehalten und ausgewertet

Referentin: Susanne Lukas, Ärztin

Category

Vorträge