Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Stephen Typaldos:
Das FDM ist eine (neuartige) medizinische Sichtweise, Diagnose- und Behandlungsmethode, welche die Ursache für körperliche Beschwerden und Funktionsstörungen auf eine oder mehrere von sechs typischen Verformungen der menschlichen Faszie zurückführt. Wenn diese Verformungen der Faszien korrigiert und in ihren ursprünglichen Zustand gebracht werden, können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen effektiv und nachhaltig verbessert werden. Die Behandlungen nach dem FDM sind meist manuell und dort wo die Beschwerde sich zeigt. Das FDM ermöglicht es, über die Beschreibung der Beschwerde und die geschulte Beobachtung der Körpersprache, sehr gezielt und effektiv zu behandeln.
Der amerikanische Osteopath und Notfallmediziner Dr. Stephen Typaldos entwickelte das FDM. Durch seine tägliche Arbeit am Patienten entstand dieses sehr effektive und erfolgreiche Behandlungsmodell. Das FDM ist in der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken und erweitert das Therapiespektrum auf hervorragende Weise. Es ist eine manuelle Technik die sowohl im sportmedizinischen, orthopädischen und auch im allgemeinmedizinischen Bereich eingesetzt werden kann.
Bei welchen Problemen kann das FDM helfen: