Tarot:
Aus dem Verständnis unserer Bestimmung und unseres Lebensweges entstehen Selbstachtung, innere Heilung und Lebensfreude. In diesem Vortrag zeige ich Ihnen anhand der Karten die Etappen der sogenannten Heldenreise und lade Sie ein, diesen Weg gedanklich mitzugehen.
Die Reise des Helden im Tarot ist eine Metapher für persönliche Entwicklung und Transformation. Sie verläuft entlang universeller Archetypen, die grundlegende menschliche Erfahrungen und innere Kräfte symbolisieren.
Auf diesem Weg begegnet man verschiedenen Herausforderungen, die wichtige Einsichten über das eigene Denken und Handeln ermöglichen. Die Auseinandersetzung mit diesen Archetypen hilft dabei, alte Muster zu erkennen, loszulassen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Der Wendepunkt dieser Reise ist häufig eine Phase tiefgreifender Veränderung, in der sich innere und äußere Strukturen wandeln. Durch die Konfrontation mit archetypischen Bildern wie dem Schatten, dem Weisen oder dem Narren entsteht ein neues inneres Gleichgewicht.
Am Ende steht ein Gefühl von Vollendung und Ganzheit – die Fähigkeit, gewonnene Erkenntnisse in den Alltag zu integrieren. Die Heldenreise mit den Archetypen des Tarots bietet damit ein kraftvolles Modell für persönliches Wachstum und Selbstverwirklichung.
Referentin: Claudia Kempf, Heilpraktikerin
Vorträge