Neu bei uns: Integrative Kardiologie Augsburg

Unser Herz ist ein ganz besonderes Organ. Während des gesamten Lebens schlägt es rund drei Milliarden Mal, und hält so den Blutkreislauf und die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung aller Organe und Zellen aufrecht. Schon seit der Antike wird unser Herz aber auch als Sitz der Seele und Gefühle gesehen. Kein anderes Organ hat für den Menschen eine derart komplexe Bedeutung, die über die rein körperliche Funktion weit hinausgeht. Und schon kleine Störungen und Erkrankungen können ernste Folgen haben. Leider sind Herzkreislauferkrankungen in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Mittlerweile hat jeder dritte deutsche Erwachsene Bluthochdruck und Herzkreislauferkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Deshalb hat das Herz unsere ganze Aufmerksamkeit verdient.

Als Fachärztin für Kardiologie in Augsburg und kombiniere in meiner Privatpraxis bewährte Methoden der Schulmedizin mit innovativen Ansätzen der Komplementärmedizin, um dieser Komplexität des Herzens Rechnung zu tragen. Im Rahmen der integrativen, ganzheitlichen Kardiologie steht nicht nur ihr Herz im Zentrum der Bemühungen. Es geht mir auch nicht darum, nur die Symptome Ihrer Herzerkrankung zu behandeln. Ich möchte mich mit ihnen auf die Suche nach den eigentlichen Ursachen begeben.

Ich schöpfe in meiner internistisch-kardiologisch orientierten, personalisierten Ganzheitsmedizin erst die Möglichkeiten der Naturheilkunde aus. Besteht dann noch Behandlungsbedarf, hat auch die schulmedizinische Therapie ihre Berechtigung. So entwickeln wir für Sie persönlich die richtige Therapie, maßgeschneidert und individuell. Bei mir stehen SIE im Mittelpunkt mit all ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen als Mensch und als Patienten. Sie suchen eine Kardiologin in Augsburg, die Sie empathisch berät und nicht nur Medikamente verschreibt, sondern auch einen sanfteren, naturheilkundlichen Therapieansatz anbietet? Dann melde sie sich gerne bei mir um einen Termin in meiner Sprechstunde zu vereinbaren

Dr. Sabine Zitzmann

Wir wollen wachsen

Wir wollen wachsen und suchen dafür Menschen, die mit uns unsere Vision einer integrativen Heilkunde erweitern.

Bist du Arzt, Heilpraktiker, TCM/TEM-Therapeut, Coach, Masseur, Ernährungsberater, manueller Therapeut, Yoga/Qigong/Tai Chi-Lehrer oder in sonstiger Heilarbeit tätig und suchst nach Anschluss und Räumlichkeiten in einem großen Therapiezentrum für integrative Medizin?

Dann melde dich gerne bei Frau Dr. Sabine Zitzmann oder Frau Susanne Lukas.

 

Neu in unserer Praxis – Phonokardiografie zur KHK-Ausschluss-Diagnostik

Brustschmerz – Angst um das Herz?

Das Acarix CADScor® System bietet eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, eine Koronare Herzkrankheit (KHK) bei Patienten mit stabilem Brustschmerz auszuschließen.
Brustschmerz und Atemnot sind klassische Anzeichen der Koronaren Herzkrankheit (KHK). Diese lassen sich aber auch häufig auf Verspannungen, Muskelschmerzen, Psychosomatik, Magenprobleme oder Stress zurückführen. Laut aktuellen Leitlinien liegt bei weniger als 10 % der Patienten, die aufgrund von Brustschmerzen medizinische Hilfe suchen, eine KHK vor.

Das Acarix CADScor®System ist eine neue, schnelle und zuverlässige Diagnosehilfe, die einen sofortigen Hinweis darauf gibt, wie hoch das Risiko ist, dass die Symptome durch eine KHK verursacht werden.

Weitere Infos: Kardiologische Diagnostik – Praxisgemeinschaft für integrative Medizin (integrative-medizin-augsburg.de)

Bei Interesse melden sie sich gerne in unserer Praxis.

Ihr Praxisteam

Erweiterung des diagnostischen Spektrums

Komplexe Krankheitsbilder, wie das Long-Covid-Syndrom, erfordern bei einer zunehmenden Spezialisierung im Gesundheitswesen eine generalisierte, interdisziplinäre Herangehensweise mit Blick auf den ganzen Menschen. Die Integrativen Medizin als Verbindung einer leitliniengerechten, schulmedizinischen Therapie mit bewährten naturheilkundlichen Behandlungsansätzen, bietet hier besonders vielversprechende Behandlungsansätze.

Um Sie zukünftig noch besser begleiten zu können, haben wir das diagnostische Spektrum unserer Praxis erweitert. Frau Dr. Zitzmann bietet Ihnen zukünftig, neben unseren bewährten diagnostischen Möglichkeiten, auch eine umfassende allgemeininternistische und kardiologische Diagnostik an. Dafür nutzen wir ein Ultraschallgerät der neuesten Generation, Ruhe-EKG, Langzeit-EKG, 24-Stunden-Blutdruckmessungen und 24-Stunden-HRV-Messungen.

So entwickeln wir für Sie persönlich die richtige Therapie, empathisch, maßgeschneidert und individuell.

Ihr Praxisteam

Darmgesundheit

Wie wichtig unser Darm für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist, sehe ich jeden Tag in unserer Praxis. In diesen Zeiten, in denen unser Immunsystem besonders gefordert ist, rückt für mich die persönliche Gesundheitsvorsorge noch stärker in den Vordergrund. Denn ein gesunder Darm bedeutet auch ein gesundes Immunsystem. Und nicht nur das, auch unser Stoffwechsel, unser Energieniveau und unsere körperliche Leistungsfähigkeit stehen in Zusammenhang mit unserer Darmgesundheit.

Es freut uns mich daher immer besonders, wenn ich in meiner Praxis Menschen begleiten darf, die vorbeugend zur Unterstützung der eigenen Gesundheit in meine Sprechstunde kommen.

Einer dieser Menschen war diesen Sommer Herr Matthias Maier, Chef-Personaltrainer MM-Training Augsburg. Da wir beide nicht nur beruflich bedingt am Thema Gesundheit und Prävention sehr interessiert sind, haben wir ein Fachgespräch angeschlossen, in welchem ich das Thema Darmgesundheit und dessen Bedeutung für unsere Gesundheit noch einmal genauer aufgreife. Für alle Interessierten ist das Interview einzusehen unter: https://www.mm-training.net/wissensdatenbank/fachgespr%C3%A4ch-darmexpertin-frau-dr-zitzmann/

Dr. med. Sabine Zitzmann

Unsere Vorträge finden ab März 2022 wieder statt

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

Was kann ich für mich und meine Gesundheit tun? In diesen Zeiten, in denen immer noch Corona unser Leben bestimmt, ist diese Frage umso bedeutungsvoller.

Wir freuen uns daher ab März diesen Jahr in unserer Praxis wieder Vorträge rund ums Thema Gesundheit anbieten zu können. Unsere kostenfreien Vorträge richten sich an alle Interessierten. Sie finden meist Dienstag von 19.00-20.30 Uhr statt. Eine genaue Beschreibung der einzelnen Vorträge finden Sie in Kürze auf unserer Homepage.